etwa
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Partikel
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
- Wort mit gleicher Schreibung
- etwa (circa – Adverb)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- et|wa
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
dient in Entscheidungsfragen (auch solchen in der Form von negierten Aussagesätzen) dazu, auszudrücken, dass man sich eine verneinende Antwort erhofft [und über eine bejahende bestürzt wäre]; womöglich, möglicherweise, gar, vielleicht
- Beispiele
-
- ist er etwa krank?
- hat sie es etwa nicht gewusst?
-
dient in Entscheidungsfragen dazu, der Äußerung einen vorwurfsvollen Unterton zu verleihen und auszudrücken, dass man unbedingt eine negative Antwort erwartet
- Beispiele
-
- ist das etwa in Ordnung?
- ist es etwa nicht seine Schuld? (es ist doch wohl offensichtlich seine Schuld!)
- glauben Sie nicht etwa (nur nicht, ja nicht), das wäre ein Versehen!
-
-
dient in Konditionalsätzen dazu, auszudrücken, dass man ein Eintreffen des genannten Falles kaum erwartet
- Beispiel
-
- wenn er etwa doch noch kommt, dann sag es ihm bitte
-
dient in negierten Aussagesätzen dazu, auszudrücken, dass es sich keineswegs so verhält, wie es zunächst den Anschein haben könnte
- Beispiele
-
- er hat es aber nicht etwa mit Absicht getan
- keine Sorge, ich habe es nicht etwa vergessen
Synonyme zu etwa
ⓘ- etwaig, eventual, möglich; (bildungssprachlich) potenziell
Grammatik
ⓘPartikel; unbetont
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.