erwischen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Gebrauch: ⓘ
- umgangssprachlich
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- er|wi|schen
- Beispiel
- mich hat es erwischt (umgangssprachlich für ich bin krank, auch für ich bin verliebt)
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
nach einem Vergehen o. Ä. fassen, ergreifen
- Beispiel
-
- man hat den Falschen erwischt
-
bei einem Vergehen o. Ä. ertappen
- Beispiele
-
- jemanden beim Stehlen erwischen
- lass dich nicht erwischen!
-
-
-
gerade noch fassen, zu fassen bekommen
- Beispiel
-
- ich habe sie bei den Zöpfen erwischt
-
gerade noch antreffen, erreichen
- Beispiel
-
- er hat den Zug noch erwischt
-
zufällig, unverhofft [zu fassen] bekommen
- Beispiel
-
- das beste Stück, einen Sitzplatz erwischen
-
-
als Betroffenen in Mitleidenschaft ziehen
- Grammatik
- unpersönlich
- Beispiele
-
- ausgerechnet jetzt im Urlaub muss es mich erwischen (muss ich krank werden)
- zwei Soldaten hat es bei dem Gefecht erwischt (sie wurden [tödlich] verwundet)
- zum ersten Mal in ihrem Leben hatte es sie schwer erwischt (war sie heftig verliebt)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 den Motor hats erwischt (er ist kaputt)
Synonyme zu erwischen
ⓘ- aufgreifen, beim Schopf fassen/packen, ergreifen, erhaschen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
erwischen
Sehr häufig in Verbindung mit erwischen | |
---|---|
Substantive | Star |
Verben | |
Adjektive | kalt |
Häufig in Verbindung mit erwischen | |
Substantive | Start |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit erwischen | |
Substantive | Fuß Alltag Tag |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit erwischen | |
Substantive | Polizei Steuer Ladendiebstahl |
Verben | |
Adjektive | voll schlimm eiskalt hart unvorbereitet übel |