ertragen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- er|tra|gen
Bedeutung
ⓘ(etwas Unangenehmes, Lästiges, Quälendes) hinnehmen und aushalten
- Beispiele
-
- tapfer alle Schmerzen ertragen
- er konnte die Schande nicht länger ertragen
- sie erträgt es nicht, kritisiert zu werden
- ich kann ihn, seine Launen nicht mehr ertragen
Synonyme zu ertragen
ⓘ- auf sich nehmen, aushalten, bewältigen, durchhalten
Grammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ertragen
Sehr häufig in Verbindung mit ertragen | |
---|---|
Substantive | Schmerz Anblick |
Verben | |
Adjektive | schwer |
Häufig in Verbindung mit ertragen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ertragen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | lang leicht |
Selten in Verbindung mit ertragen | |
Substantive | Gedanke Einsamkeit Leid Demütigung Spott Nähe |
Verben | |
Adjektive | geduldig klaglos stoisch einfach tapfer |