🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ ersparen
ersparen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
durch Sparen zusammentragen, erwerben
Herkunft
mittelhochdeutsch ersparn
Beispiele
einen Notgroschen ersparen
ich habe mir ein Häuschen erspart
erspartes Geld
〈substantiviertes 2. Partizip:〉 von seinem Ersparten leben
(Unangenehmes, eine Mühe o. Ä.) von jemandem fernhalten; jemanden mit etwas verschonen
Beispiele
jemandem Ärger ersparen
diesen Vorwurf kann ich Ihnen nicht ersparen
es bleibt einem [aber auch] nichts erspart (umgangssprachlich; man muss auch das noch auf sich nehmen )
diesen Umweg hättest du dir ersparen können
diese Vorrichtung erspart (erübrigt) viel Arbeit
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich erspare
ich erspare
–
du ersparst
du ersparest
erspar, erspare!
er/sie/es erspart
er/sie/es erspare
–
Plural
wir ersparen
wir ersparen
–
ihr erspart
ihr ersparet
erspart!
sie ersparen
sie ersparen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich ersparte
ich ersparte
du erspartest
du erspartest
er/sie/es ersparte
er/sie/es ersparte
Plural
wir ersparten
wir ersparten
ihr erspartet
ihr erspartet
sie ersparten
sie ersparten
Partizip I
ersparend
Partizip II
erspart
Infinitiv mit zu
zu ersparen
Betonung
erspa ren Lautschrift [ɛɐ̯ˈʃpaːrən]
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach