entsittlichen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- gehoben
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ent|sitt|li|chen
Bedeutung
Info(bei jemandem) zum Verlust der Sittlichkeit führen
- Beispiel
-
- diese Einflüsse haben entsittlichend auf die Jugend gewirkt
Grammatik
InfoPräsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich entsittliche | ich entsittliche | – |
du entsittlichst | du entsittlichest | entsittlich, entsittliche! | |
er/sie/es entsittlicht | er/sie/es entsittliche | – | |
Plural | wir entsittlichen | wir entsittlichen | – |
ihr entsittlicht | ihr entsittlichet | entsittlicht! | |
sie entsittlichen | sie entsittlichen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich entsittlichte | ich entsittlichte |
du entsittlichtest | du entsittlichtest | |
er/sie/es entsittlichte | er/sie/es entsittlichte | |
Plural | wir entsittlichten | wir entsittlichten |
ihr entsittlichtet | ihr entsittlichtet | |
sie entsittlichten | sie entsittlichten |
Partizip I | entsittlichend |
---|---|
Partizip II | entsittlicht |
Infinitiv mit zu | zu entsittlichen |
Aussprache
Info- Betonung
- entsittlichen