entlarven
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ent|lar|ven
Bedeutung
ⓘjemandes wahre Absichten, den wahren Charakter einer Person oder Sache aufdecken
- Beispiel
-
- jemanden als Betrüger, jemandes falsches Spiel entlarven
Synonyme zu entlarven
ⓘ- an den Tag/ans Licht bringen, aufdecken, auf die Schliche kommen, auf die Spur kommen
Herkunft
ⓘeigentlich = die Maske wegnehmen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
entlarven
Sehr häufig in Verbindung mit entlarven | |
---|---|
Substantive | Fälschung |
Verben | |
Adjektive | falsch |
Häufig in Verbindung mit entlarven | |
Substantive | Betrüger Lüge |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit entlarven | |
Substantive | Lügner |
Verben | |
Adjektive | schonungslos gnadenlos schnell |
Selten in Verbindung mit entlarven | |
Substantive | Mörder Illusion Täter Dopingsünder |
Verben | |
Adjektive | endgültig leicht |