entfallen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ent|fal|len
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
aus der Hand fallen; aus etwas heraus-, von etwas herunterfallen
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- das Buch entfiel ihm, seinen Händen
-
[plötzlich] aus dem Gedächtnis kommen
- Beispiel
-
- sein Name ist mir entfallen
-
-
auf jemanden, etwas als Anteil [von oder an etwas] kommen
- Beispiele
-
- von dem gesamten Gewinn entfallen auf jeden Teilnehmer 100 Euro
- drei Mandate entfielen auf Frauen
-
ausfallen, wegfallen, nicht [mehr] in Betracht kommen
- Beispiel
-
- dieser Punkt des Antrags entfällt
Synonyme zu entfallen
ⓘ- aus der Hand fallen, herausfallen, herunterfallen, hinfallen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch entvallen, enpfallen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
entfallen
Sehr häufig in Verbindung mit entfallen | |
---|---|
Substantive | Prozent |
Verben | |
Adjektive | ersatzlos |
Häufig in Verbindung mit entfallen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | künftig |
Seltener in Verbindung mit entfallen | |
Substantive | Million Milliarde |
Verben | |
Adjektive | knapp |
Selten in Verbindung mit entfallen | |
Substantive | Drittel Hälfte Stimme Löwenanteil Losnummer |
Verben | |
Adjektive | weitgehend vorübergehend völlig nachträglich komplett |