entfachen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Gebrauch: ⓘ
- gehoben
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
entfachen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ent|fa|chen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(ein Feuer o. Ä.) anzünden, zum Brennen bringen; (Glut) zum Lodern bringen
- Beispiele
-
- ein Feuer entfachen
- der Wind hat einen Brand entfacht
-
erregen, entfesseln
- Beispiele
-
- einen Streit entfachen
- der Anblick entfachte seine Begierde
Synonyme zu entfachen
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
entfachen
Sehr häufig in Verbindung mit entfachen | |
---|---|
Substantive | Feuer |
Verben | |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit entfachen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit entfachen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit entfachen | |
Substantive | Diskussion Debatte Streit Leidenschaft Strohfeuer Entrüstung Lagerfeuer |
Verben | |
Adjektive | erneut voll |