ekeln
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ekeln
- Beispiele
- es ekelt mich oder mir; sich ekeln; ich ek[e]le mich
Bedeutungen (2)
Info-
-
Ekel empfinden
- Grammatik
- sich ekeln
- Beispiel
-
- ich ek[e]le mich vor Ratten
-
in jemandem ein Gefühl des Ekels entstehen lassen
- Grammatik
- unpersönlich
- Beispiele
-
- es ekelt mich/mir vor der Ratte
- mich/mir ekelt vor ihm
-
bei jemandem Ekel erregen; anwidern
- Beispiel
-
- die Ratte ekelt mich
-
-
hinausekeln
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- jemanden aus dem Haus ekeln
Synonyme zu ekeln
Info- Abscheu/Ekel empfinden, sich schütteln, widerstehen, zuwider sein
Herkunft
Infomittelniederdeutsch ēkelen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“