einwerfen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ein|wer|fen
Bedeutungen (4)
Info-
(an dafür vorgesehener Stelle) in etwas [hinein]fallen lassen
- Beispiele
-
- einen Brief [in den Briefkasten], Münzen [in den Automaten] einwerfen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (salopp) ich habe [mir] wieder ein paar Pillen eingeworfen (eingenommen)
-
durch einen Wurf zertrümmern
- Beispiel
-
- [jemandem] eine Fensterscheibe einwerfen
-
in einem Gespräch eine [kritische] Zwischenbemerkung machen
- Beispiele
-
- eine Bemerkung einwerfen
- sie warf ein, das könne wohl nicht stimmen
-
-
den ins Seitenaus gegangenen Ball durch einen Wurf von einem Standort hinter der Seitenauslinie wieder ins Spiel bringen
- Gebrauch
- Ballspiele
-
(vom Schiedsrichter) den Puck beim Bully zwischen die beiden Spieler werfen
- Gebrauch
- Eishockey
-
den Ball in das Gedränge, in die Gasse (6) werfen
- Gebrauch
- Rugby
-
Synonyme zu einwerfen
Info- [hinein]fallen lassen; (umgangssprachlich) einstecken, füttern, reinschmeißen
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich werfe ein | ich werfe ein | – |
du wirfst ein | du werfest ein | wirf ein! | |
er/sie/es wirft ein | er/sie/es werfe ein | – | |
Plural | wir werfen ein | wir werfen ein | – |
ihr werft ein | ihr werfet ein | werft ein! | |
sie werfen ein | sie werfen ein | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich warf ein | ich würfe ein |
du warfst ein | du würfest ein, würfst ein | |
er/sie/es warf ein | er/sie/es würfe ein | |
Plural | wir warfen ein | wir würfen ein |
ihr warft ein | ihr würfet ein, würft ein | |
sie warfen ein | sie würfen ein |
Partizip I | einwerfend |
---|---|
Partizip II | eingeworfen |
Infinitiv mit zu | einzuwerfen |
Aussprache
Info- Betonung
- einwerfen
- Lautschrift
- [ˈaɪ̯nvɛrfn̩]