einstecken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|ste|cken
Bedeutungen (7)
ⓘ-
-
in etwas dafür Vorgesehenes [hinein]stecken
- Beispiel
-
- den Schlüssel ins Schloss einstecken
-
durch Hineinstecken an einer bestimmten Stelle befestigen
- Beispiel
-
- das Betttuch zwischen Bettkante und Matratze einstecken
-
-
in den Briefkasten einwerfen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- könntest du [mir] die Briefe einstecken?
-
in die Tasche o. Ä. stecken, um es bei sich zu haben
- Beispiel
-
- ich habe vergessen, [mir] Geld einzustecken
-
(von Geld o. Ä.) für sich behalten, in Anspruch nehmen; in die eigene Tasche stecken
- Gebrauch
- umgangssprachlich abwertend
- Beispiel
-
- den ganzen Gewinn einstecken
-
hinnehmen, ohne sich zu wehren; hinunterschlucken (2a)
- Beispiel
-
- Demütigungen, Schläge, Kritik, vieles schweigend einstecken [müssen]
-
jemandem überlegen sein, ihn mühelos übertreffen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- alle Konkurrenten einstecken
-
ins Gefängnis bringen, zu einer Freiheitsstrafe verurteilen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
Synonyme zu einstecken
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einstecken
Sehr häufig in Verbindung mit einstecken | |
---|---|
Substantive | Niederlage |
Verben | |
Adjektive | vorsorglich versehentlich |
Häufig in Verbindung mit einstecken | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | kräftig heimlich |
Seltener in Verbindung mit einstecken | |
Substantive | Kritik |
Verben | |
Adjektive | ordentlich |
Selten in Verbindung mit einstecken | |
Substantive | Prügel Rückschlag Schlag Schlappe Verlust Geld |
Verben | |
Adjektive | einfach |