einsperren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ein|sper|ren
Bedeutungen (2)
Info- (in einen Raum) einschließen
- Beispiel
- den Hund in der Wohnung, in die Wohnung einsperren
- ins Gefängnis bringen; gefangen setzen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
Synonyme zu einsperren
Info- einriegeln, einschließen; (österreichisch umgangssprachlich) einkasteln; (emotional) sperren
- festsetzen, inhaftieren, ins Gefängnis bringen, internieren; (umgangssprachlich) hinter Schloss und Riegel bringen/setzen; (österreichisch umgangssprachlich) einkasteln; (umgangssprachlich scherzhaft) hinter schwedische Gardinen bringen; (salopp) einbuchten, einbunkern, einkassieren, einlochen; (gehoben veraltend) gefangen setzen; (gehoben veraltet) kerkern
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich sperre ein | ich sperre ein | – |
du sperrst ein | du sperrest ein | sperr ein, sperre ein! | |
er/sie/es sperrt ein | er/sie/es sperre ein | – | |
Plural | wir sperren ein | wir sperren ein | – |
ihr sperrt ein | ihr sperret ein | sperrt ein! | |
sie sperren ein | sie sperren ein | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich sperrte ein | ich sperrte ein |
du sperrtest ein | du sperrtest ein | |
er/sie/es sperrte ein | er/sie/es sperrte ein | |
Plural | wir sperrten ein | wir sperrten ein |
ihr sperrtet ein | ihr sperrtet ein | |
sie sperrten ein | sie sperrten ein |
Partizip I | einsperrend |
---|---|
Partizip II | eingesperrt |
Infinitiv mit zu | einzusperren |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
einsperren
Sehr häufig in Verbindung mit einsperren | |
---|---|
Substantive | Käfig |
Verben | |
Adjektive | lang |
Häufig in Verbindung mit einsperren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit einsperren | |
Substantive | Keller Zelle Zimmer Toilette |
Verben | |
Adjektive | lebenslang |
Selten in Verbindung mit einsperren | |
Substantive | Wohnung Haus Mensch |
Verben | |
Adjektive | versehentlich tagelang jahrelang freiwillig einfach gleich |