einlassen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|las|sen
Bedeutungen (7)
ⓘ-
hereinkommen lassen, jemandem Zutritt gewähren, den Eintritt gestatten
- Beispiele
-
- sie wollte den Fremden nicht einlassen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sie öffnete das Fenster, um Licht und Luft einzulassen
-
einlaufen, einfließen lassen
- Beispiel
-
- das Wasser [in die Badewanne] einlassen
-
in eine feste, harte Materie einfügen und dort befestigen; genau einpassen, einsetzen
- Beispiel
-
- in Gold eingelassene Edelsteine
-
-
mit Wachs einreiben, einwachsen
- Gebrauch
- süddeutsch, österreichisch
- Beispiel
-
- den Fußboden einlassen
-
mit Farbe o. Ä. streichen, lackieren
- Gebrauch
- süddeutsch, österreichisch
- Beispiel
-
- den Schrank mit Firnis einlassen
-
-
Kontakt aufnehmen, Umgang pflegen, verkehren
- Gebrauch
- meist abwertend
- Grammatik
- sich einlassen
- Beispiel
-
- mit diesem Menschen solltest du dich nicht einlassen
-
-
auf etwas eingehen
- Grammatik
- sich einlassen
- Beispiele
-
- sich auf ein Abenteuer einlassen
- sich in ein Gespräch einlassen
-
sich an etwas beteiligen, mitmachen
- Grammatik
- sich einlassen
- Beispiel
-
- sich auf einen Bericht einlassen
-
-
Einlassungen machen
- Gebrauch
- Rechtssprache
- Grammatik
- sich einlassen
Synonyme zu einlassen
ⓘ- den Eintritt gestatten, Einlass/Zutritt gewähren, eintreten/hereinkommen lassen, hineinlassen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einlassen
Sehr häufig in Verbindung mit einlassen | |
---|---|
Substantive | Abenteuer |
Verben | |
Adjektive | bloß |
Häufig in Verbindung mit einlassen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ernsthaft |
Seltener in Verbindung mit einlassen | |
Substantive | Kompromiss Diskussion |
Verben | |
Adjektive | sexuell |
Selten in Verbindung mit einlassen | |
Substantive | Experiment Spiel Boden Wand Deal |
Verben | |
Adjektive | tief richtig weit |