einfrieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
einfrieren
- Lautschrift
-
[ˈaɪ̯nfriːrən]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|frie|ren
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
durch Frosteinwirkung unbenutzbar, unbrauchbar werden
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- die Wasserleitung ist eingefroren
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Bildschirm, das Programm, der Computer ist eingefroren (reagiert nicht mehr)
-
festfrieren, zu Eis werden
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- das Wasser in der Leitung friert ein
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 bei diesen Worten war ihr Lächeln eingefroren (starr geworden)
-
von Eis umgeben sein und festgehalten werden
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
-
- das Schiff ist [im Hafen] eingefroren
-
-
durch Kälteeinwirkung haltbar machen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- Lebensmittel einfrieren
-
auf dem augenblicklichen Stand belassen; nicht weiterführen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- ein Projekt, die diplomatischen Beziehungen einfrieren
- die Preise, die Löhne einfrieren
- die Regierung ließ die Konten der Terrorverdächtigen einfrieren (sperren)
Synonyme zu einfrieren
ⓘ- [fest]frieren, gefrieren, zu Eis werden, einfrosten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einfrieren
Sehr häufig in Verbindung mit einfrieren | |
---|---|
Substantive | Stand |
Verben | |
Adjektive | gut weitgehend |
Häufig in Verbindung mit einfrieren | |
Substantive | Konto |
Verben | |
Adjektive | einfach |
Seltener in Verbindung mit einfrieren | |
Substantive | Niveau |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit einfrieren | |
Substantive | Jahr Gehalt Standbild Bankkonto Eizelle |
Verben | |
Adjektive | lang plötzlich |