einfließen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
einfließen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|flie|ßen
Bedeutung
ⓘin eine andere Flüssigkeit, in einen Raum, Behälter o. Ä. fließen
- Beispiele
-
- in den Keller war Wasser eingeflossen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (Meteorologie) von Nordosten fließt Kaltluft ein
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 neue Erkenntnisse fließen in die Praxis ein
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- etwas einfließen lassen (beiläufig etwas bemerken: sie ließ [in ihre Rede] einige Anspielungen einfließen)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einfließen
Sehr häufig in Verbindung mit einfließen | |
---|---|
Substantive | Berechnung |
Verben | |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit einfließen | |
Substantive | Bewertung Planung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit einfließen | |
Substantive | Entscheidung |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit einfließen | |
Substantive | Kalkulation Text Überlegung Unterricht |
Verben | |
Adjektive |