dankbar
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- dank|bar
Bedeutungen (4)
ⓘ-
vom Gefühl des Dankes erfüllt, dies erkennen lassend; geneigt und bereit, etwas Gutes, das einem zuteilwurde, anzuerkennen und sich dafür erkenntlich zu zeigen
- Beispiele
-
- ein dankbares Kind
- ein dankbarer Blick
- vor einem dankbaren (aufnahmebereiten, verständigen, beifallfreudigen) Publikum spielen
- etwas dankbar anerkennen, annehmen
- jemanden dankbar anblicken
- dafür sind wir Ihnen sehr dankbar
- sie sind für jede Abwechslung dankbar (freuen sich über jede Abwechslung)
-
lohnend, befriedigend
- Beispiel
-
- eine dankbare Aufgabe, Rolle
-
haltbar, strapazierfähig
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- eine dankbare Qualität
- der Stoff ist sehr dankbar
-
(von [Topf]pflanzen) anspruchslos in der Pflege
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- diese Pflanze ist sehr dankbar
Synonyme zu dankbar
ⓘ- dankerfüllt; (gehoben) [zu Dank] verpflichtet; (gehoben veraltend) verbunden, befriedigend
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch dancbære, althochdeutsch dancbāri = Geneigtheit hervorbringend, angenehm
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
dankbar
Sehr häufig in Verbindung mit dankbar | |
---|---|
Substantive | Publikum |
Verben | sein |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit dankbar | |
Substantive | Abnehmer |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit dankbar | |
Substantive | Blick Rolle Aufgabe |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit dankbar | |
Substantive | Thema Erinnerung Opfer |
Verben | lächeln nicken nehmen haben greifen registrieren erinnern |
Adjektive |