coachen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- coa|chen
- Beispiele
- sie coacht die Mannschaft; sie hat ihn gecoacht
Bedeutung
Info(Sportler oder eine Sportmannschaft, auch Manager, Künstler u. a.) trainieren und betreuen
- Beispiel
-
- eine Mannschaft coachen
Synonyme zu coachen
Info- beraten, betreuen, trainieren; (umgangssprachlich scherzhaft) unter seine Fittiche nehmen
Herkunft
Infoenglisch to coach
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich coache | ich coache | – |
du coachst | du coachest | coach, coache! | |
er/sie/es coacht | er/sie/es coache | – | |
Plural | wir coachen | wir coachen | – |
ihr coacht | ihr coachet | coacht! | |
sie coachen | sie coachen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich coachte | ich coachte |
du coachtest | du coachtest | |
er/sie/es coachte | er/sie/es coachte | |
Plural | wir coachten | wir coachten |
ihr coachtet | ihr coachtet | |
sie coachten | sie coachten |
Partizip I | coachend |
---|---|
Partizip II | gecoacht |
Infinitiv mit zu | zu coachen |