büßen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
durch selbst gewählte oder auferlegte Bußübungen von einer Schuld o. Ä. wieder frei werden
- Gebrauch
- Religion
- Beispiel
-
- seine Sünden büßen
-
für eine Schuld etwas als Strafe erleiden, auf sich nehmen [müssen]
- Beispiele
-
- eine Tat büßen
- das sollst du [mir] büßen!
- er büßte seinen Leichtsinn (bezahlte ihn) mit dem Leben
-
-
mit einer Geldstrafe belegen
- Gebrauch
- schweizerische Rechtssprache
- Beispiel
-
- man hat ihn mit einer hohen Strafe gebüßt
Synonyme zu büßen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch büeʒen = bessern, wiedergutmachen, althochdeutsch buoʒen = [ver]bessern, wiedergutmachen; vgl. Buße
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
büßen
Sehr häufig in Verbindung mit büßen | |
---|---|
Substantive | Prozent |
Verben | |
Adjektive | bitter |
Häufig in Verbindung mit büßen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit büßen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit büßen | |
Substantive | Sünde Aktie Nasdaq Prozentpunkt Wert Terrain Papier |
Verben | |
Adjektive | knapp schwer deutlich erneut gleichzeitig lang weit |