🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ betrügen
betrügen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
bewusst täuschen, irreführen, hintergehen
Beispiele
einen Kunden, Geschäftspartner, eine Firma betrügen
sich selbst betrügen (sich Illusionen hingeben, sich etwas vormachen)
sie betrügt nicht
durch Betrug um etwas bringen
Beispiele
jemanden um 1000 Euro betrügen
jemanden um sein Recht betrügen
sich um seinen gerechten Lohn betrogen sehen
〈in übertragener Bedeutung:〉 seine Hoffnung war nicht betrogen (enttäuscht) worden
ohne Wissen des [Ehe]partners, der [Ehe]partnerin mit einer anderen Person sexuell verkehren
Beispiel
sie hat ihren Mann betrogen
mittelhochdeutsch betriegen, althochdeutsch bitriugan, zu trügen
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich betrüge
ich betrüge
–
du betrügst
du betrügest
betrüg, betrüge!
er/sie/es betrügt
er/sie/es betrüge
–
Plural
wir betrügen
wir betrügen
–
ihr betrügt
ihr betrüget
betrügt!
sie betrügen
sie betrügen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich betrog
ich betröge
du betrogst
du betrögest, betrögst
er/sie/es betrog
er/sie/es betröge
Plural
wir betrogen
wir betrögen
ihr betrogt
ihr betröget, betrögt
sie betrogen
sie betrögen
Partizip I
betrügend
Partizip II
betrogen
Infinitiv mit zu
zu betrügen
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach