betrügen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|trü|gen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
bewusst täuschen, irreführen, hintergehen
- Beispiele
-
- einen Kunden, Geschäftspartner, eine Firma betrügen
- sich selbst betrügen (sich Illusionen hingeben, sich etwas vormachen)
- sie betrügt nicht
-
durch Betrug um etwas bringen
- Beispiele
-
- jemanden um 1000 Euro betrügen
- jemanden um sein Recht betrügen
- sich um seinen gerechten Lohn betrogen sehen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 seine Hoffnung war nicht betrogen (enttäuscht) worden
-
ohne Wissen des [Ehe]partners, der [Ehe]partnerin mit einer anderen Person sexuell verkehren
- Beispiel
-
- sie hat ihren Mann betrogen
Synonyme zu betrügen
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
betrügen
Sehr häufig in Verbindung mit betrügen | |
---|---|
Substantive | Frau |
Verben | |
Adjektive | jahrelang |
Häufig in Verbindung mit betrügen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | schmählich fies |
Seltener in Verbindung mit betrügen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | immerwährend ständig |
Selten in Verbindung mit betrügen | |
Substantive | Mark Mann Freund Freundin Euro Versicherung Million |
Verben | |
Adjektive | laufend schamlos grausam |