beteuern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
beteuern
- Lautschrift
-
[bəˈtɔɪ̯ɐn]
Bedeutung
ⓘeindringlich, nachdrücklich, inständig versichern, erklären
- Beispiele
-
- seine Unschuld beteuern
- sie beteuerte unter Tränen, dass sie mit der Sache nichts zu tun habe
- er beteuerte ihr seine Liebe
Synonyme zu beteuern
ⓘ- Brief und Siegel geben, die/seine Hand ins Feuer legen, die Hand darauf geben, die Versicherung geben
Herkunft
ⓘeigentlich = wertvoll machen, zu teuer; mittelhochdeutsch betiuren = zu kostbar scheinen; schätzen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
beteuern
Sehr häufig in Verbindung mit beteuern | |
---|---|
Substantive | Unschuld |
Verben | |
Adjektive | müde |
Häufig in Verbindung mit beteuern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit beteuern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | treuherzig |
Selten in Verbindung mit beteuern | |
Substantive | Schlusswort Minister Prozess Journalist Regierung Interview |
Verben | |
Adjektive | mehrfach ständig unentwegt öffentlich erneut hartnäckig |