bepflanzen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- be|pflan|zen
Bedeutung
Infomit Pflanzen versehen
- Beispiele
- den Blumenkasten mit Stiefmütterchen bepflanzen
- ein frisch bepflanztes Beet
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich bepflanze | ich bepflanze | – |
du bepflanzt | du bepflanzest | bepflanz, bepflanze! | |
er/sie/es bepflanzt | er/sie/es bepflanze | – | |
Plural | wir bepflanzen | wir bepflanzen | – |
ihr bepflanzt | ihr bepflanzet | bepflanzt! | |
sie bepflanzen | sie bepflanzen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich bepflanzte | ich bepflanzte |
du bepflanztest | du bepflanztest | |
er/sie/es bepflanzte | er/sie/es bepflanzte | |
Plural | wir bepflanzten | wir bepflanzten |
ihr bepflanztet | ihr bepflanztet | |
sie bepflanzten | sie bepflanzten |
Partizip I | bepflanzend |
---|---|
Partizip II | bepflanzt |
Infinitiv mit zu | zu bepflanzen |
Aussprache
Info- Betonung
- bepflanzen