beleuchten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|leuch|ten
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Licht auf jemanden, etwas werfen, anleuchten
- Beispiel
-
- die Kerze beleuchtete notdürftig die Gesichter
-
mit Licht versehen (um es hell, sichtbar zu machen)
- Beispiele
-
- wir müssen das Treppenhaus besser beleuchten
- (gelegentlich auch statt „erleuchten“) die Fenster sind schon beleuchtet
- ein festlich beleuchteter Saal
-
-
(geistig) betrachten, untersuchen
- Beispiel
-
- ein Problem näher beleuchten
Synonyme zu beleuchten
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch beliuhten, althochdeutsch biliuhtan
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
beleuchten
Sehr häufig in Verbindung mit beleuchten | |
---|---|
Substantive | Aspekt |
Verben | |
Adjektive | kritisch |
Häufig in Verbindung mit beleuchten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit beleuchten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | hell nahe grell |
Selten in Verbindung mit beleuchten | |
Substantive | Blickwinkel Lampe Scheinwerfer Hintergrund Seite Kerze Fackel |
Verben | |
Adjektive | spärlich schwach schlaglichtartig effektvoll |