be­häu­feln

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
behäufeln

Rechtschreibung

Worttrennung
be|häu|feln

Bedeutung

lockere Erde um junge Pflanzen häufeln; die zarten Pflanzen unten mit frischer, lockerer Erde versehen

Beispiel
  • ich behäuf[e]le sorgfältig die Erdbeeren

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?