begünstigen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
begünstigen
- Lautschrift
-
[bəˈɡʏnstɪɡn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|güns|ti|gen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
jemandem, einer Sache, einem Vorhaben günstig, förderlich sein; positiv beeinflussen
- Beispiele
-
- der Rückenwind hat die Läufer begünstigt
- ihre Unternehmungen waren stets vom Glück begünstigt
-
bevorzugen, besonders fördern; jemandem [auffällig] seine Gunst zuwenden
- Beispiel
-
- er hat bei der Besetzung wichtiger Stellen seine Parteifreunde begünstigt (favorisiert)
-
(einen Täter) unterstützen, (ihm) helfen, sich seiner Bestrafung zu entziehen
- Gebrauch
- Rechtssprache
Synonyme zu begünstigen
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
begünstigen
Sehr häufig in Verbindung mit begünstigen | |
---|---|
Substantive | Entstehung |
Verben | |
Adjektive | steuerlich |
Häufig in Verbindung mit begünstigen | |
Substantive | Ausbreitung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit begünstigen | |
Substantive | Glück Bildung Selektion |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit begünstigen | |
Substantive | Entwicklung Klima Krankheit |
Verben | |
Adjektive | energetisch einseitig thermodynamisch stark tendenziell indirekt massiv |