befestigen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|fes|ti|gen
Bedeutungen (4)
ⓘ-
an etwas anbringen, festmachen
- Beispiele
-
- einen Haken, ein Plakat befestigen
- er befestigte den Kahn an einem Pfosten
-
-
einer Sache durch entsprechende Maßnahmen Festigkeit geben und sie dadurch widerstandsfähig, haltbar machen
- Beispiele
-
- das Ufer, den Damm befestigen
- eine Straße mit Schotter befestigen
-
festigen, stärken, beständig machen
- Beispiel
-
- diese Tat befestigte seinen Ruhm
-
-
sich festigen; stabil[er] werden
- Grammatik
- sich befestigen
- Beispiel
-
- ihre berufliche Position befestigte sich nach diesem Erfolg
-
zur Verteidigung gegen militärische Angriffe mit Befestigungen (2) sichern
- Herkunft
- spätmittelhochdeutsch bevestigen
- Beispiele
-
- eine Stadt, die Landesgrenze, die Küste befestigen
- stark befestigte Burgen
Synonyme zu befestigen
ⓘ- anbringen, festmachen, montieren; (schweizerisch) verstäten
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
befestigen
Sehr häufig in Verbindung mit befestigen | |
---|---|
Substantive | Wand |
Verben | |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit befestigen | |
Substantive | Seil |
Verben | |
Adjektive | stark |
Seltener in Verbindung mit befestigen | |
Substantive | Gürtel |
Verben | |
Adjektive | richtig leicht |
Selten in Verbindung mit befestigen | |
Substantive | Klebeband Kette Decke Haken |
Verben | |
Adjektive | weit ordentlich gut |