〈in übertragener Bedeutung:〉 die Chemielehrerin hat gekündigt und wir können uns keine neue backen [lassen] (können nicht sofort eine neue finden)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
etwas gebacken kriegen (umgangssprachlich: fertig-, zustande bringen: Nur zwei Aufgaben für morgen in Mathe? Das wirst du doch wohl alleine gebacken kriegen!)
in der Pfanne, im Topf auf dem Herd oder im Ofen in [schwimmendem] Fett unter starker Hitzeeinwirkung garen [und knusprig braun werden lassen]
Gebrauch
österreichisch, sonst landschaftlich
Beispiel
Krapfen backen
in den Teig mischen und damit einem Gebäck o. Ä. zusetzen
Beispiel
Leinsamen ins Brot backen
in der Ofenhitze eines Backofens garen
Beispiel
der Kuchen muss eine Stunde bei 175° backen
etwas zu Backendes auf bestimmte Weise garen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
unser Herd bäckt ganz gleichmäßig
durch Hitzeeinwirkung dörren, trocknen
Gebrauch
landschaftlich
Beispiele
Pflaumen backen
Backsteine werden im Ofen gebacken (in einem Spezialofen gebrannt)