auslasten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- aus|las|ten
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
(ein Fahrzeug o. Ä.) bis zur Grenze der Tragfähigkeit belasten
- Beispiel
-
- ein Fahrzeug auslasten
-
bis zur Grenze des Möglichen, der Leistungsfähigkeit nutzen
- Beispiel
-
- die Kapazitäten des Betriebs sind völlig ausgelastet
-
-
(von einer Arbeit, Tätigkeit) jemanden ausfüllen, befriedigen; jemandes Kräfte voll beanspruchen
- Beispiel
-
- die Hausarbeit lastete ihn nicht aus
Synonyme zu auslasten
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
auslasten
Sehr häufig in Verbindung mit auslasten | |
---|---|
Substantive | Prozent |
Verben | |
Adjektive | voll |
Häufig in Verbindung mit auslasten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit auslasten | |
Substantive | Kapazität |
Verben | |
Adjektive | gut |
Selten in Verbindung mit auslasten | |
Substantive | Hälfte Müllverbrennungsanlage Werk Anlage Produktionskapazität Drittel |
Verben | |
Adjektive | schlecht optimal schwach gleichmäßig vollständig völlig |