aufwarten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
aufwarten
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- auf|war|ten
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
anbieten, vorsetzen
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- den Gästen mit einer Flasche Champagner, mit einem fünfgängigen Menü aufwarten
-
zu bieten haben
- Beispiele
-
- mit großen Neuigkeiten, Verbesserungen aufwarten [können]
- die Mannschaft wartete mit einer großen Leistung auf
-
-
(Gäste) bedienen
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiel
-
- den Gästen aufwarten
-
jemandem einen Höflichkeitsbesuch, seine Aufwartung machen
- Gebrauch
- gehoben veraltet
- Beispiel
-
- gleich nach seiner Ankunft wartete er dem Bürgermeister auf
Synonyme zu aufwarten
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
aufwarten
Sehr häufig in Verbindung mit aufwarten | |
---|---|
Substantive | Zahl Überraschung |
Verben | |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit aufwarten | |
Substantive | Nachricht |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit aufwarten | |
Substantive | Ergebnis Neuigkeit |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit aufwarten | |
Substantive | Innovation Vorschlag Erfolgsmeldung |
Verben | |
Adjektive |