aufspüren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
aufspüren
- Lautschrift
-
[ˈaʊ̯fʃpyːrən]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- auf|spü|ren
Bedeutung
ⓘdurch intensives Nachforschen, Verfolgen einer Spur entdecken, ausfindig machen, finden
- Beispiele
-
- eine Fährte, das Wild aufspüren
- einen Verbrecher aufspüren
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Ursache aufspüren
Synonyme zu aufspüren
ⓘ- auf die Spur kommen, auffinden, aufstöbern, ausfindig machen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
aufspüren
Sehr häufig in Verbindung mit aufspüren | |
---|---|
Substantive | Trend |
Verben | |
Adjektive | leicht |
Häufig in Verbindung mit aufspüren | |
Substantive | Täter Versteck |
Verben | |
Adjektive | schnell |
Seltener in Verbindung mit aufspüren | |
Substantive | Sprengstoff Terrorist |
Verben | |
Adjektive | schwer frühzeitig |
Selten in Verbindung mit aufspüren | |
Substantive | Tutsi Fährte Radar |
Verben | |
Adjektive | endlich früh |