🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ aufsitzen
aufsitzen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
unregelmäßiges Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
auf|sit|zen
Beispiel
jemandem aufsitzen (auf jemanden hereinfallen)
sich auf ein Reittier setzen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
die Reiter saßen auf und ritten davon
aufgesessen!
als Mitfahrer auf ein Fahrzeug aufsteigen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
auf dem Rücksitz des Motorrads aufsitzen
hinter jemandem aufsitzen
auf dem Gerät in den Sitz springen oder schwingen
Gebrauch
Turnen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiel
(im Bett) aufgerichtet sitzen
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
hat; süddeutsch, österreichisch, schweizerisch auch: ist
Beispiel
der Kranke hat [im Bett] aufgesessen
während der Nacht aufbleiben, nicht zu Bett gehen
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
hat; süddeutsch, österreichisch, schweizerisch auch: ist
Beispiel
über seiner Arbeit nächtelang aufsitzen
auf etwas ausruhen, fest auf etwas sitzen
Grammatik
hat; süddeutsch, österreichisch, schweizerisch auch: ist
Beispiel
das Gebälk sitzt [auf] den tragenden Wänden auf
auf Grund geraten sein; festsitzen
Gebrauch
Seemannssprache
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiel
das Schiff saß [auf der Sandbank] auf
lästig werden
Gebrauch
landschaftlich
Grammatik
hat; süddeutsch, österreichisch, schweizerisch auch: ist
Beispiel
sie sitzen ihren Nachbarn auf
auf jemanden, etwas hereinfallen
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiel
einem Betrüger, einem Gerücht aufsitzen
im Stich gelassen werden
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
ich bin ganz schön aufgesessen
der Handwerker hat uns aufsitzen lassen (ist nicht gekommen)
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich sitze auf
ich sitze auf
–
du sitzt auf
du sitzest auf
sitz auf!
er/sie/es sitzt auf
er/sie/es sitze auf
–
Plural
wir sitzen auf
wir sitzen auf
–
ihr sitzt auf
ihr sitzet auf
sitzt auf!
sie sitzen auf
sie sitzen auf
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich saß auf
ich säße auf
du saßest auf
du säßest auf
er/sie/es saß auf
er/sie/es säße auf
Plural
wir saßen auf
wir säßen auf
ihr saßet auf, saßt auf
ihr säßet auf, säßt auf
sie saßen auf
sie säßen auf
Partizip I
aufsitzend
Partizip II
aufgesessen
Infinitiv mit zu
aufzusitzen
Betonung
au fsitzenLautschrift [ˈaʊ̯fzɪtsn̩]
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach