Startseite ▻ Wörterbuch ▻ aufgießen
aufgießen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒ ░░░░
(ein Getränk) aufbrühen
Beispiel
(Wasser o. Ä.) auf, über etwas gießen
Beispiel
langsam das kochende Wasser aufgießen
Gebrauch
Kochkunst
Beispiele
eine Mehlschwitze aufgießen
man zieht den Topf vom Feuer und gießt mit kaltem Wasser auf
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich gieße auf
ich gieße auf
–
du gießt auf
du gießest auf
gieß auf, gieße auf!
er/sie/es gießt auf
er/sie/es gieße auf
–
Plural
wir gießen auf
wir gießen auf
–
ihr gießt auf
ihr gießet auf
gießt auf!
sie gießen auf
sie gießen auf
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich goss auf
ich gösse auf
du gossest auf
du gössest auf
er/sie/es goss auf
er/sie/es gösse auf
Plural
wir gossen auf
wir gössen auf
ihr gosst auf
ihr gösset auf
sie gossen auf
sie gössen auf
Partizip I
aufgießend
Partizip II
aufgegossen
Infinitiv mit zu
aufzugießen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach