auffällig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- auf|fäl|lig
Bedeutung
ⓘdie Aufmerksamkeit erregend, auf sich ziehend
- Beispiele
-
- ein auffälliges Benehmen
- auffällige (verdächtige) Spuren
- auffällige (kräftige, grelle) Farben
- für mich ist bei der ganzen Sache auffällig (mir fällt dabei auf), dass nur er zu spät kommt
- sich [zu] auffällig kleiden
- er ist auffällig (un-, außergewöhnlich) oft bei ihr
- er ist schon mit 14 Jahren zum ersten Mal auffällig geworden (ist durch gesetzwidriges o. ä. Verhalten aufgefallen)
- 〈substantiviert:〉 sie vermeidet alles Auffällige
Synonyme zu auffällig
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
auffällig
Sehr häufig in Verbindung mit auffällig | |
---|---|
Substantive | Merkmal |
Verben | schenken sein |
Adjektive | jugendlich |
Häufig in Verbindung mit auffällig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | parallel |
Seltener in Verbindung mit auffällig | |
Substantive | Blutwert Missverhältnis |
Verben | halten ähneln übertreiben verhalten |
Adjektive | groß |
Selten in Verbindung mit auffällig | |
Substantive | Verhalten Häufung Akteur Kontrast Erscheinung |
Verben | erinnern einen |
Adjektive | weit teuer rot weiß wert |