argumentieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ar|gu|men|tie|ren
Bedeutung
ⓘseine Argumente [für oder gegen etwas] darlegen, seine Gründe auseinandersetzen, den Beweis führen
- Beispiele
-
- sachlich, schlagend [für, gegen etwas] argumentieren
- dahin gehend argumentieren, dass eine andere Lösung nicht möglich ist
Synonyme zu argumentieren
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch argumentari
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
argumentieren
Sehr häufig in Verbindung mit argumentieren | |
---|---|
Substantive | Befürworter |
Verben | |
Adjektive | ähnlich |
Häufig in Verbindung mit argumentieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit argumentieren | |
Substantive | Richter Gericht |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit argumentieren | |
Substantive | Kläger Anwalt Verteidigung Kritiker Richtung |
Verben | |
Adjektive | sachlich moralisch emotional juristisch logisch schlüssig wortgleich |