anknüpfen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- an|knüp|fen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
durch Knüpfen an etwas befestigen
- Beispiel
-
- eine Schnur, ein Band wieder anknüpfen
-
(in der Absicht, eine Sache fortzuführen) etwas wieder aufnehmen, an etwas anschließen
- Beispiel
-
- an einen Gedanken, eine Entwicklung, an alte Traditionen, längst Vergangenes, alte Bräuche anknüpfen
-
(als Kontakt zu jemandem) in Gang bringen, herstellen
- Beispiele
-
- eine Unterhaltung, ein Gespräch, Beziehungen anknüpfen
- Bekanntschaften anknüpfen
Synonyme zu anknüpfen
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
anknüpfen
Sehr häufig in Verbindung mit anknüpfen | |
---|---|
Substantive | Erfolg |
Verben | |
Adjektive | nahtlos |
Häufig in Verbindung mit anknüpfen | |
Substantive | Tradition |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit anknüpfen | |
Substantive | Zeit |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit anknüpfen | |
Substantive | Leistung Jahr Vorjahr Vergangenheit Glanzzeit |
Verben | |
Adjektive | unmittelbar genau |