anknabbern
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- an|knab|bern
Bedeutungen (2)
Info- (von Tieren) an etwas knabbern, nagen
- Beispiele
- Mäuse knabbern die Nüsse an
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sein angeknabbertes (umgangssprachlich; verletztes) Selbstbewusstsein
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- zum Anknabbern aussehen (umgangssprachlich: reizend aussehen)
- anbrechen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
- eine Tafel Schokolade anknabbern
Synonyme zu anknabbern
Info- annagen, beknabbern, benagen, kauen, nagen; (österreichisch umgangssprachlich) kiefeln; (landschaftlich) knuppern, knuspern; (landschaftlich, besonders mitteldeutsch) knaupeln
- anbrechen, angreifen, öffnen; (umgangssprachlich) anbrauchen, anreißen; (umgangssprachlich scherzhaft) schlachten
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Aussprache
Info- Betonung
- anknabbern