anklicken
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- EDV
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- an|kli|cken
Bedeutung
Infoauf der Benutzeroberfläche mithilfe der Maus (5) markieren oder anwählen (c)
- Beispiele
- ein Menü anklicken
- die neuen Nachrichten auf der Website anklicken
Synonyme zu anklicken
Info- (EDV) [drauf]klicken, durch/mit/per [Maus]klick anwählen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich klicke an | ich klicke an | – |
du klickst an | du klickest an | klick an, klicke an! | |
er/sie/es klickt an | er/sie/es klicke an | – | |
Plural | wir klicken an | wir klicken an | – |
ihr klickt an | ihr klicket an | klickt an! | |
sie klicken an | sie klicken an | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich klickte an | ich klickte an |
du klicktest an | du klicktest an | |
er/sie/es klickte an | er/sie/es klickte an | |
Plural | wir klickten an | wir klickten an |
ihr klicktet an | ihr klicktet an | |
sie klickten an | sie klickten an |
Partizip I | anklickend |
---|---|
Partizip II | angeklickt |
Infinitiv mit zu | anzuklicken |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Aussprache
Info- Betonung
- anklicken
- Lautschrift
- [ˈanklɪkn̩]