anbringen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
Bedeutungen (4)
ⓘ-
von irgendwoher herbeibringen, heranschleppen; mit nach Hause bringen
- Gebrauch
- landschaftlich umgangssprachlich
- Beispiel
-
- die Kinder brachten eine Katze an
-
an einer bestimmten Stelle festmachen, befestigen
- Beispiele
-
- eine Lampe an der/(seltener:) an die Decke anbringen
- eine Gedenktafel anbringen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 in einem Manuskript ein paar Korrekturen, kleine Änderungen anbringen
-
vorbringen, [beiläufig] zur Sprache bringen; äußern
- Beispiele
-
- eine Beschwerde, eine Bitte bei jemandem anbringen
- sein Wissen anbringen (zeigen, beweisen) können
- eine Bemerkung anbringen
- einen Trinkspruch anbringen (vortragen)
-
- Gebrauch
- landschaftlich
- Beispiel
-
- die Schuhe habe ich kaum angebracht
Synonyme zu anbringen
ⓘGrammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
anbringen
Sehr häufig in Verbindung mit anbringen | |
---|---|
Substantive | Zweifel |
Verben | |
Adjektive | hoch |
Häufig in Verbindung mit anbringen | |
Substantive | Vorsicht Skepsis |
Verben | |
Adjektive | fest seitlich |
Seltener in Verbindung mit anbringen | |
Substantive | Schild |
Verben | |
Adjektive | dringend nachträglich |
Selten in Verbindung mit anbringen | |
Substantive | Gedenktafel Tafel Korrektur Misstrauen |
Verben | |
Adjektive | sichtbar schriftlich unbedingt |