allemal
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adverb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- al|le|mal
- Beispiele
- das kann sie allemal besser; aber ein für alle Mal, ein für alle Male
Bedeutungen (2)
Info- immer, jedes Mal
- Beispiel
- er hat allemal versagt
- gewiss, ganz bestimmt, in jedem Fall
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
- bis morgen schaffen wir das noch allemal/allemal noch
- „Sie fahren?“ – „Allemal!“
Synonyme zu allemal
Info- immer, jedes Mal, regelmäßig
- aber gewiss, auf jeden Fall, bestimmt, durchaus, fraglos, gewiss [doch], in der Tat, in jedem Fall, kein Zweifel, [na] klar, natürlich, ohnedies, ohne Frage, ohnehin, sehr wohl, selbstredend, so oder so, sowieso, unzweifelhaft, vollauf; (umgangssprachlich) dicke, [na] logisch; (emotional) zweifellos; (besonders süddeutsch) freilich; (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich) eh
Wussten Sie schon?
Info- Die Schreibung dieses Wortes wurde 1996 geändert (Beispiele zur neuen Rechtschreibung).
Aussprache
Info- Betonung
- allemal
- Lautschrift
- [ˈaləˈmaːl]