abweisen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
abweisen
- Lautschrift
-
[ˈapvaɪ̯zn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ab|wei|sen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
nicht zu sich lassen, nicht vorlassen; von sich weisen, zurückweisen
- Beispiele
-
- einen Bettler, die Besucher, Neugierigen abweisen
- jemanden abweisend behandeln
-
- Beispiel
-
- jemandes Angebot, einen Antrag, eine Klage abweisen
-
zurückschlagen, abwehren
- Beispiel
-
- die Angreifer, einen Angriff abweisen
Synonyme zu abweisen
ⓘ- abschlagen, zurückschlagen, zurückweisen; (Sport) parieren
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
abweisen
Sehr häufig in Verbindung mit abweisen | |
---|---|
Substantive | Klage |
Verben | |
Adjektive | unzulässig unbegründet |
Häufig in Verbindung mit abweisen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit abweisen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit abweisen | |
Substantive | Instanz Begründung Antrag Beschwerde Einspruch Berufungsgericht Türsteher |
Verben | |
Adjektive | rechtskräftig brüsk unstatthaft schroff einstimmig barsch |