absolvieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ab|sol|vie|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
(eine Schule o. Ä.) durchlaufen, [erfolgreich] beenden
- Beispiel
-
- das Gymnasium, einen Lehrgang absolvieren
-
verrichten, bewältigen, ableisten
- Beispiele
-
- einen Achtstundentag absolvieren müssen
- ein Training, ein anstrengendes Programm absolvieren
-
(eine Prüfung) bestehen
- Beispiel
-
- hat er sein Examen absolviert?
-
-
jemandem Absolution erteilen
- Gebrauch
- katholische Religion
- Beispiel
-
- jemanden absolvieren
Synonyme zu absolvieren
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch absolvere = vollenden; freisprechen (vor Gericht), aus: ab = los, weg und solvere = lösen; befreien
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
absolvieren
Sehr häufig in Verbindung mit absolvieren | |
---|---|
Substantive | Ausbildung |
Verben | |
Adjektive | erfolgreich |
Häufig in Verbindung mit absolvieren | |
Substantive | Praktikum |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit absolvieren | |
Substantive | Studium |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit absolvieren | |
Substantive | Länderspiel Spiel Prüfung Auftritt |
Verben | |
Adjektive | berufsbegleitend parallel momentan täglich brav jährlich gemeinsam |