🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ abschreiben
abschreiben
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
ab|schrei|ben
(von etwas, was schriftlich oder gedruckt vorliegt) eine Abschrift machen
Beispiel
[sich] eine Stelle aus einem Buch abschreiben
etwas [was im Konzept vorliegt] ins Reine schreiben; noch einmal schreiben
Beispiel
das Ganze noch einmal sauber abschreiben
(besonders in der Schule) [unerlaubt] von jemandes Vorlage schreibend übernehmen
Beispiele
von einem Mitschüler abschreiben
diese Stelle hat er wörtlich aus dem Buch eines Kollegen abgeschrieben
(einen Gegenstand des bewertbaren Anlagevermögens) wegen Abnutzung im bilanzmäßigen Wert herabsetzen
Gebrauch
Wirtschaft
Beispiel
(einen Betrag) streichen, abziehen
Gebrauch
Wirtschaft
Beispiel
ich habe den Betrag [von ihrer Rechnung] abgeschrieben
brieflich absagen
Beispiel
ich muss dir leider abschreiben
durch Schreiben abnutzen
Beispiel
einen Bleistift abschreiben
durch Schreiben abgenutzt werden
Grammatik
sich abschreiben
Beispiel
der Bleistift schreibt sich schnell ab
aufgeben, verloren geben; mit jemandem, etwas nicht mehr rechnen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
den verlorenen Ring kannst du abschreiben
er ist so krank, dass ihn schon alle abgeschrieben haben
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich schreibe ab
ich schreibe ab
–
du schreibst ab
du schreibest ab
schreib ab, schreibe ab!
er/sie/es schreibt ab
er/sie/es schreibe ab
–
Plural
wir schreiben ab
wir schreiben ab
–
ihr schreibt ab
ihr schreibet ab
schreibt ab!
sie schreiben ab
sie schreiben ab
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich schrieb ab
ich schriebe ab
du schriebst ab
du schriebest ab
er/sie/es schrieb ab
er/sie/es schriebe ab
Plural
wir schrieben ab
wir schrieben ab
ihr schriebt ab
ihr schriebet ab
sie schrieben ab
sie schrieben ab
Partizip I
abschreibend
Partizip II
abgeschrieben
Infinitiv mit zu
abzuschreiben
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach