abklopfen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ab|klop|fen
Bedeutungen (5)
Info- durch Klopfen entfernen
- Beispiel
- den Putz von den Wänden, den Schnee vom Mantel abklopfen
- durch Klopfen säubern
- Beispiel
- ich klopfte [mir] den Mantel ab, klopfte mich ab
- klopfend liebkosen
- Beispiel
- das Pferd abklopfen
- durch Klopfen untersuchen, prüfen; perkutieren
- Gebrauch
- besonders Medizin
- Beispiele
- die Ärztin klopft den Patienten, die Brust des Patienten [mit dem Finger] ab
- Fässer abklopfen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine Aussage auf ihre Glaubwürdigkeit abklopfen
- (vorgetragene Musik) durch Klopfen mit dem Taktstock auf das Dirigentenpult unterbrechen
- Beispiel
- der Dirigent klopfte nach den ersten Takten ab
- (Orte, Gebäude u. Ä.) der Reihe nach aufsuchen
- Herkunft
- nach dem Klopfen an die Haustür
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
- die Nachtlokale abklopfen
Synonyme zu abklopfen
Info- abfahren, abgehen, abkämmen, ablaufen, abstreichen, abstreifen, absuchen, durchkämmen, durchstreifen; (gehoben) abschreiten; (umgangssprachlich) abgrasen, ablatschen, durchstöbern
- ablösen, abschlagen, abstreifen, ausklopfen, befreien, entfernen, lösen, loslösen; (umgangssprachlich) abmachen
- reinigen, sauber machen, säubern
- beklopfen; (Medizin) perkutieren
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich klopfe ab | ich klopfe ab | – |
du klopfst ab | du klopfest ab | klopf ab, klopfe ab! | |
er/sie/es klopft ab | er/sie/es klopfe ab | – | |
Plural | wir klopfen ab | wir klopfen ab | – |
ihr klopft ab | ihr klopfet ab | klopft ab! | |
sie klopfen ab | sie klopfen ab | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich klopfte ab | ich klopfte ab |
du klopftest ab | du klopftest ab | |
er/sie/es klopfte ab | er/sie/es klopfte ab | |
Plural | wir klopften ab | wir klopften ab |
ihr klopftet ab | ihr klopftet ab | |
sie klopften ab | sie klopften ab |
Partizip I | abklopfend |
---|---|
Partizip II | abgeklopft |
Infinitiv mit zu | abzuklopfen |