abholen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ab|ho|len
Bedeutungen (4)
ⓘ-
(Bereitliegendes) sich geben lassen und mitnehmen
- Beispiel
-
- ein Paket auf der Post, Theaterkarten an der Kasse abholen
-
jemanden an einem vereinbarten Ort treffen und mit ihm weggehen
- Beispiele
-
- jemanden zum Spaziergang abholen
- sie holte mich am Bahnhof, von der Bahn ab
-
- Gebrauch
- umgangssprachlich verhüllend
- Beispiel
-
- jemanden nachts abholen
-
auf jemanden zugehen und [in direkter Ansprache] als Interessenten für ein Produkt, eine Dienstleistung o. Ä. zu gewinnen suchen
- Gebrauch
- besonders Kaufmannssprache
- Beispiel
-
- wir müssen die Kunden dort abholen, wo sie sind
Synonyme zu abholen
ⓘ- (österreichisch) beheben, abführen, auf die/zur Wache bringen, dingfest machen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
abholen
Sehr häufig in Verbindung mit abholen | |
---|---|
Substantive | Flughafen |
Verben | |
Adjektive | kostenpflichtig |
Häufig in Verbindung mit abholen | |
Substantive | Sperrmüll |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit abholen | |
Substantive | Bahnhof Schule |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit abholen | |
Substantive | Kindergarten Sache Kind Auto |
Verben | |
Adjektive | persönlich kostenlos spät gleich früh halb regelmäßig |