abdecken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
abdecken
- Lautschrift
-
[ˈapdɛkn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ab|de|cken
Bedeutungen (7)
ⓘ-
-
(etwas Bedeckendes) von etwas weg-, herunternehmen
- Beispiel
-
- die Bettdecke abdecken
-
von etwas Bedeckendem, darauf Befindlichem frei machen
- Beispiele
-
- das Bett abdecken
- den Tisch abdecken (abräumen)
- der Sturm hat viele Dächer abgedeckt (die Ziegel, Teile des Daches flogen herunter)
-
-
[zum Schutz] mit etwas Bedeckendem versehen; zudecken, bedecken, verdecken
- Beispiele
-
- ein Grab mit Zweigen abdecken
- einen Schacht [mit Brettern] abdecken
-
schützen, abschirmen
- Gebrauch
- Sport
- Beispiele
-
- den Ball mit dem Körper, den linken Torpfosten abdecken
- (Schach) die Dame durch, mit dem Turm abdecken
-
- Gebrauch
- Sport
- Beispiel
-
- die gegnerischen Stürmerinnen abdecken
-
ausgleichen, tilgen, bezahlen
- Gebrauch
- besonders Kaufmannssprache
- Beispiel
-
- bestehende Verpflichtungen abdecken
-
- Beispiel
-
- Bedürfnisse abdecken
-
vollständig umfassen, erfassen, ausfüllen, einnehmen
- Beispiele
-
- der gesamte Bereich, das ganze Spektrum des Impressionismus wird in dieser Ausstellung abgedeckt
- die Firma deckt mit ihren Produkten ein Drittel des Marktes ab
Synonyme zu abdecken
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
abdecken
Sehr häufig in Verbindung mit abdecken | |
---|---|
Substantive | Dach |
Verben | |
Adjektive | komplett |
Häufig in Verbindung mit abdecken | |
Substantive | Folie Minute |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit abdecken | |
Substantive | Tuch |
Verben | |
Adjektive | voll vollständig hinreichend |
Selten in Verbindung mit abdecken | |
Substantive | Spektrum Backpapier Alufolie Risiko |
Verben | |
Adjektive | weitgehend gut umfassend kalt |