abdecken
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu abdecken
- abnehmen, abräumen, abtragen, abziehen, entfernen, herunternehmen, hinaustragen, wegnehmen; (umgangssprachlich) abmachen, abtun, runternehmen, wegmachen
- abräumen, abservieren, frei machen; (schweizerisch) abtischen; (gehoben) abtragen
- bedecken, überdecken, verdecken, verhängen, verhüllen, zudecken
Aussprache
Lautschrift: [ˈapdɛkn̩]
Grammatik
Präsens | Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ |
---|---|---|---|
Singular | ich decke ab | ich decke ab | |
du deckst ab | du deckest ab | deck ab, decke ab! | |
er/sie/es deckt ab | er/sie/es decke ab | ||
Plural | wir decken ab | wir decken ab | |
ihr deckt ab | ihr decket ab | ||
sie decken ab | sie decken ab |
Präteritum | Indikativ | Konjunktiv II |
---|---|---|
Singular | ich deckte ab | ich deckte ab |
du decktest ab | du decktest ab | |
er/sie/es deckte ab | er/sie/es deckte ab | |
Plural | wir deckten ab | wir deckten ab |
ihr decktet ab | ihr decktet ab | |
sie deckten ab | sie deckten ab |
Partizip I | abdeckend |
---|---|
Partizip II | abgedeckt |
Infinitiv mit zu | abzudecken |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- (etwas Bedeckendes) von etwas weg-, herunternehmen
Beispiel
die Bettdecke abdecken - von etwas Bedeckendem, darauf Befindlichem frei machen
Beispiele
- das Bett abdecken
- den Tisch abdecken (abräumen)
- der Sturm hat viele Dächer abgedeckt (die Ziegel, Teile des Daches flogen herunter)
- (etwas Bedeckendes) von etwas weg-, herunternehmen
- [zum Schutz] mit etwas Bedeckendem versehen; zudecken, bedecken, verdecken
Beispiele
- ein Grab mit Zweigen abdecken
- einen Schacht [mit Brettern] abdecken
- schützen, abschirmen
Gebrauch
Sport
Beispiele
- den Ball mit dem Körper, den linken Torpfosten abdecken
- (Schach) die Dame durch, mit dem Turm abdecken
- decken (8)
Gebrauch
Sport
Beispiel
die gegnerischen Stürmerinnen abdecken - ausgleichen, tilgen, bezahlen
Gebrauch
besonders Kaufmannssprache
Beispiel
bestehende Verpflichtungen abdecken - befriedigen (1a)
Beispiel
Bedürfnisse abdecken - vollständig umfassen, erfassen, ausfüllen, einnehmen
Beispiele
- der gesamte Bereich, das ganze Spektrum des Impressionismus wird in dieser Ausstellung abgedeckt
- die Firma deckt mit ihren Produkten ein Drittel des Marktes ab