wird mit Adjektiven oder Partizipien und dem Fugenzeichen -er- zur Bildung von Adverbien verwendet; was … ist, wie es … ist
Beispiel
höflicher-, knutschender-, realistischerweise
wird mit Substantiven zur Bildung von Adverbien verwendet; in Form von …, als …
Beispiel
ausnahms-, besuchs-, versuchsweise
drückt in Bildungen mit ersten Partizipien und dem Fugenzeichen -er- aus, dass etwas (ein Tun) das Mittel oder der Begleitumstand ist; durch …, bei …, mit …
Beispiel
lesender-, schwimmender-, sitzenderweise
wird mit Verben (Verbstämmen) zur Bildung von Adverbien verwendet; in Form von …, zum …
Beispiel
klecker-, leih-, mietweise
wird mit Substantiven zur Bildung von Adverbien verwendet, die dann eine Maß- oder Mengeneinheit ausdrücken; in [jeweils] …, nach …
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.