-wär­tig

Wortart:
Suffix
Gebrauch:
seltener

Rechtschreibung

Worttrennung
-wär|tig

Bedeutung

drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass es sich um eine bestimmte Richtung handelt

Beispiel
  • land-, see-, straßenwärtig

Herkunft

mittelhochdeutsch -wertec, althochdeutsch -wertig, zu mittelhochdeutsch, althochdeutsch -wert, -wärts

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?