-ant
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Suffix
Besonderer Hinweis
Im Abschnitt „Bedeutung“ finden Sie einen besonderen Hinweis zum Gebrauch dieses Wortes.Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- -ant
Bedeutung
Infobezeichnet in Bildungen mit Verben (Verbstämmen) eine Person – selten eine Sache –, die etwas tut
- Beispiel
-
- Emigrant, Informant, Sympathisant
Besonderer Hinweis
Bei der Bildung von Personenbezeichnungen bestehen oft Zweifel darüber, ob sie mit dem Suffix -and oder mit dem Suffix -ant zu bilden sind. Beiden Endungen liegen unterschiedliche lateinische Ausgangsformen zugrunde: -and <lateinisch -andus (Gerundivendung)> ist ein Suffix mit passivischer Bedeutung, das in Bezeichnungen für eine Person steht, mit der etwas geschehen soll: Informand, Konfirmand, Proband. Das Suffix -ant <lateinisch -ans, Genitiv -antis (Endung des Partizips Präsens)> ist ein Suffix mit aktivischer Bedeutung, das in Bezeichnungen für eine Person steht, die selber etwas tut: Informant, Laborant, Musikant.
Herkunft
Infolateinisch -ans (Genitiv: -antis)
Grammatik
Infoder -ant; Genitiv: des -anten, Plural: die -anten
Aussprache
Info- Lautschrift
- [ant]