Zo­res, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
landschaftlich umgangssprachlich
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Zores

Besonderer Hinweis

Im Abschnitt „Bedeutung“ finden Sie einen besonderen Hinweis zum Gebrauch dieses Wortes.

Rechtschreibung

Worttrennung
Zo|res

Bedeutungen (2)

  1. Ärger; Gezänk; Wirrwarr
    Gebrauch
    besonders österreichisch
    Beispiele
    • [jemandem] Zores machen
    • mit jemandem Zores haben
  2. Gebrauch
    abwertend
    💡

    Besonderer Hinweis

    Das Substantiv Zores in der Bedeutung „Gesindel“ ist eng mit antisemitischen Vorstellungen verbunden. Es wird häufig als diskriminierend empfunden und sollte deshalb unbedingt vermieden werden.

Herkunft

jiddisch zores (Plural) = Sorgen, zu hebräisch Zarä = Kummer

Grammatik

der Zores; Genitiv: des Zores 〈österreichisch als Plural〉

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?