Zenit, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ze|nit
Bedeutungen (2)
Info- gedachter höchster Punkt des Himmelsgewölbes senkrecht über dem Standort des Beobachters bzw. über einem bestimmten Bezugspunkt auf der Erde; Scheitel (2b), Scheitelpunkt
- Gebrauch
- Astronomie
- Beispiel
- der Stern hat den Zenit überschritten, steht im Zenit
- [Zeit]punkt der höchsten Entfaltung, Wirkung; Höhepunkt
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
- sie stand im Zenit ihres Ruhms
Synonyme zu Zenit
Info- (gehoben, besonders Architektur) Scheitel[punkt]
- Gipfel[punkt], Glanzpunkt, Höhepunkt, Krönung, Kulminationspunkt, Maximum, Optimum, Spitze; (gehoben) Hochzeit, Sternstunde, Vollendung; (bildungssprachlich) Finale, Klimax
Herkunft
Infoitalienisch zenit(h) < arabisch samt (ar-ra's) = Weg, Richtung (des Kopfes)
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Zenit |
Genitiv | des Zenites, Zenits |
Dativ | dem Zenit |
Akkusativ | den Zenit |