Wortlaut, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Wort|laut
Bedeutung
Infowörtlicher Text von etwas
- Beispiele
-
- der Wortlaut eines Telegramms
- eine Rede im [vollen] Wortlaut veröffentlichen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wortlaut | die Wortlaute |
Genitiv | des Wortlautes, Wortlauts | der Wortlaute |
Dativ | dem Wortlaut | den Wortlauten |
Akkusativ | den Wortlaut | die Wortlaute |
Aussprache
Info- Betonung
- Wortlaut
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Wortlaut
Sehr häufig in Verbindung mit Wortlaut | |
---|---|
Substantive | Sinn |
Verben | treten |
Adjektive | genau |
Häufig in Verbindung mit Wortlaut | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Wortlaut | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | voll |
Selten in Verbindung mit Wortlaut | |
Substantive | Inhalt |
Verben | erhalten erinnern wiedergeben veröffentlichen dokumentieren abdrucken zitieren |
Adjektive | eindeutig gleich ähnlich klar vollständig exakt |